Vogelwelten

Vogelwelten

Vögel faszinieren uns Menschen mit ihrem Gesang, mit riskanten Sturzflügen, ihrem bunten Gefieder, und nicht zuletzt halten sie unseren Garten von Ungeziefer frei. Vögel fliegen tausende von Kilometern in ihre Winterquartiere und finden auf unerklärliche Weise wieder in ihre Heimat zurück. Aber diese Heimat hat ihnen immer weniger zu bieten an Nistgelegenheiten und Futter. Extensive Landwirtschaft, Klimawandel und wir Menschen bedrohen ihre Lebensräume und machen unseren heimischen Vögeln das Leben schwer. Aber es gibt Menschen und Organisationen, die sich für ihren Schutz einsetzen. 

Wir sind dabei: BECCO wetzt den Schnabel!

Über unsere laufenden Aktivitäten und spannende Vogelschutzprojekte informieren wir Sie hier

 

Der Wiedehopf

category

Der Neuntöter

Seinen brutal klingenden Namen erhielt der Neuntöter aufgrund seines Beuteverhaltens. Als Nahrungsreserve beziehungsweise zur Bearbeitung spießt…

Der Kiebitz

Der Kiebitz ist etwa taubengroß und durch den Kontrast zwischen schwarzer Oberseite mit grünlich schimmerndem…

Wiederansiedlung Kiebitz im großen Ried Espasingen

Noch vor 50 Jahren war der Kiebitz fast überall in Deutschland auf Feldern und Wiesen…

Repariertes Vogelhäuschen hat neue Bewohner

Bei Anlieferung der Vogelhäuschen war eines leider durch den Transport schwer beschädigt. Ein…

Mehrweg Weihnachtsbaum

Mehrweg-Weihnachtsbaum

Für die richtige Weihnachtsstimmung in unserer Vinothek sorgen in diesem Jahr leere BECCO…

Waldrapp

Überlinger Waldrappe verpassen Abflug

In Überlingen zeigt sich eindrücklich, dass die Auswirkungen des Klimawandels bereits unmittelbar und…

Vogel des Jahres Wiedehopf

Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022

Um auf bedrohte Vogelarten aufmerksam zu machen, wählt der NABU seit den 70er…

Herbstputz im Nest

Herbstputz

Die letzten Jungvögel haben nach dem Sommer ihren Nistkasten verlassen. Damit die nächste Generation im…
Flaschenvögel bei unseren 5. Riegel Bioweintagen

Flaschenvögel

Sonnenschein und Vögel im Garten. Unsere BECCO Vögel „sitzen“ auf leeren Flaschen und sorgen trotzdem…

NABU Projekt Wiedehopf

NABU Südbaden

Mit großem Engagement und vielen freiwilligen Helfern setzt sich der NABU…
Waldrapp Patenschaft

Waldrapp-Patenschaft für CIOP

Sein Aussehen ist so einzigartig wie sein Name. CIOP ist ein Waldrapp, der zu den…
Der Wiedehopf Blogbeitrag

Der Wiedehopf

Der Wiedehopf bietet mit seinem orange-bräunlichen Federkleid, der aufgestellten schwarz-weißen Haube und dem langen dünnen…
Der Bluthänfling Blogbeitrag

Der Bluthänfling

Die Vorliebe für Hanfsamen und die prachtvolle Rotfärbung auf Kopf und Brust der Männchen haben…
Das Rothuhn

Das Rothuhn

Der auffällig gefiederte fasanenähnliche Vogel mit seinen lackroten Beinen, dem roten Schnabel und den rot…
Lastenfahrrad für Waldrappe

Lastenfahrrad für die Waldrappkolonie

Für die Versorgung der seltenen Waldrappe im Gebiet Überlingen sorgt Anne-Gabriela Schmalstieg. Sie kümmert sich…
Der Ortholan Blogbeitrag

Der Ortolan

Der Ortolan ist hierzulande besser als Gartenammer bekannt. Er gehört zu den Bodenbrütern und bewohnt…

Der Star Blogbeitrag

Der Star

Die spektakulären Starenschwärme im Herbst sind eine Attraktion am Himmel. Aber auch der Vogel ist…
Der Bienenfresser

Der Bienenfresser

Der Bienenfresser ist ein Koloniebrüter und der wohl farbenprächtigste Vogel Europas. Mit seinem exotischen Federkleid…
Der Girlitz Blogbeitrag

Der Girlitz

Der Girlitz ist der kleinste Vertreter aus der Familie der europäischen Finken. Seinen lauten, hektischen…
Voliere

Waldrapp-Brutvoliere in Überlingen

Die letzten überlieferten Hinweise des Vorkommens von Waldrappen in Europa gab es zuletzt am Anfang…
Waldrapp vor unserem Fenster in der Firma Riegel

Ungewöhnlicher Gast

Anfang Mai machte ein ungewöhnlicher Gast bei unserer Logistik in der Gewerbestraße einen Zwischenstopp und…
Vogel des Jahres 2021

Vogel des Jahres 2021

Den Sieg der diesjährigen Wahl zum Vogel des Jahres fliegt das Rotkehlchen als beliebtester heimischer…
BECCO Nistkästen Making of

Making of…

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie, wie unsere BECCO-Nistkästen entstehen. Nistkästen und Vogelhäuschen…
Mehrweg

Mehrweg

Prima für’s Klima Glasflaschen im Mehrweg-Kreislauf werden öfter verwendet. Gerade die Produktion von Neuglas & Kartonagen…
Waldrapp

Projekte

Vögel sind unsere wichtigsten Bioindikatoren. Mehr als 250 Vogelarten leben aktuell in Deutschland. Glücklicherweise sind…
Vogelexperte Prof. Dr. Peter Berthold

Experten

Professor Dr. Peter Berthold ist Deutschlands wohl bekanntester Vogelkundler. Gemeinsam mit ihm haben wir unsere…