NABU Projekt Wiedehopf

NABU Südbaden

Mit großem Engagement und vielen freiwilligen Helfern setzt sich der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) Südbaden, u.a. für das Überleben des Wiedehopfs ein. Diesem Vogel fehlt es vor allem an Niststätten. Diese nützen allerdings nicht viel, wenn in der Umgebung das passende Nahrungsangebot fehlt. Am Kaiserstuhl hat sich das Anbringen von Nistkästen an Rebhäuschen als sehr erfolgreich erwiesen, denn in den umliegenden Weinbergen und Wiesen findet der Wärme liebende Wiedehopf noch genügend Nahrung. Er vertilgt mit Vorliebe Maulwurfsgrillen und Engerlinge, was wiederum den Winzer oder Landwirt freut.

Weitere Artikel

Waldrapp

Projekte

Vögel sind unsere wichtigsten Bioindikatoren. Mehr als 250 Vogelarten leben aktuell in Deutschland. Glücklicherweise sind…
Herbstputz im Nest

Herbstputz

Die letzten Jungvögel haben nach dem Sommer ihren Nistkasten verlassen. Damit die nächste Generation im…
Der Ortholan Blogbeitrag

Der Ortolan

Der Ortolan ist hierzulande besser als Gartenammer bekannt. Er gehört zu den Bodenbrütern und bewohnt…