Unsere Bioweine passen zu vielen Speisen und Snacks. Vesper oder mediterrane Alltagsküche? Die Weine ergänzen fast alle Gerichte und sorgen auch solo für nachhaltigen Genuss. Der Merlot halbtrocken bietet mit seiner dezenten Fruchtsüße eine wunderbare Ergänzung für alle, die einen Gaumenschmeichler lieben. In jeder Mehrwegflasche steckt also garantiert eine Menge Gaumenfreude, mit und ohne kulinarische Begleitung. Lassen Sie es sich schmecken!
Chardonnay
ausdrucksvoll & aromatisch
Ein sortentypischer Weißwein mit tropischen Fruchtaromen. Dieser Chardonnay zeigt sich als ausdrucksstarker und stilvoller Genusswein. Ausdrucksvoll, gefällig, mit viel Frucht von Pfirsich und Mango. Ein stilvoller Genusswein mit und ohne Essen.
Serviertemperatur: 8-10 °C.
Ein lebendiger, frischer Pinot Grigio mit eleganten Fruchtaromen, der viel Freude und keine Langeweile aufkommen lässt. Modern vinifizierter Pinot Grigio mit eleganten Fruchtaromen von Ananas und Banane. Erfrischend gut!
Serviertemperatur: 8-10 °C.
Trebbiano ist der Klassiker unter den Weißweinrebsorten in Italien und steht für einen frischen, unkomplizierten Trinkgenuss. Ein Weißwein für alle Tage, der perfekt zu Risotto, Gemüsegerichten und Fisch passt.
Serviertemperatur: 8-10 °C
Dieser Rosato aus den Abruzzen besticht mit seiner leuchtenden Farbe, intensiven Fruchtaromen und einer dezenten Würze. Vollmundig-fruchtig und süffig, mit einem schönen Spiel von roten Beerenaromen. Serviertemperatur: 8-10 °C
Ein charmanter Rotwein, der mit seiner feinen Restsüße die besondere Fruchtigkeit der Rebsorte Merlot noch unterstreicht. Ein toller Einsteigerwein, der Sie auch zu Pastagerichten oder Antipasti begeistern kann. Serviertemperatur: 16-18 °C
Ein vollmundiger trockener Rotwein mit viel Frucht. Dieser Merlot zeigt sich nicht nur zu Pasta oder Braten von seiner besten Seite. Ein schöner Feierabendwein: süffig, angenehm weich und harmonisch. Serviertemperatur: 16-18 °C
Die Rebsorte Montepulciano bringt die tiefdunkle Farbe und die kräftige Struktur für den Wein. Perfekt als Begleiter zu intensiv aromatischen Gerichten der italienischen Küche.
Serviertemperatur: 16-18 °C
„Bis in die 1950er und 1960er Jahre haben die Abnahmen viele Arten erfasst und unseren Vogelbestand insgesamt um etwa 15 Prozent reduziert. Danach setzte ein, was kaum jemand zu prognostizieren gewagt hätte: sturzbachartiger Rückgang oder eine „galoppierende Schwindsucht“ bei vielen Arten, sodass wir inzwischen rund 80 Prozent der einst um 1800 in Deutschland vorgekommenen Individuen verloren haben.“
Prof. Dr. Peter Berthold
Bezugsquellen
Lust auf BECCO? Fragen Sie Ihren Naturkosthändler in der Nähe oder bestellen Sie online und klimaneutral bei www.vinoc.de.
Zwitschern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und werden diese umgehend bearbeiten.
Bezugsquellen
Hier können Sie sich über die Bezugsquellen für unsere Weine informieren. Benutzen Sie hierzu bitte entweder die PLZ-Direktsuche oder geben Sie einfach ein Suchwort in die freie Suche ein. Ein Tipp: Für eine größere Auswahl in Ihrer Umgebung können Sie auch nur die ersten 2-3 Ziffern eintragen.